Rundum-Neuigkeiten Immobilienmarkt 30.10.2025
![]() Moin aus Blankenese, hier kommt Ihr Morning Briefing mit den relevantesten Immobiliennews für den 30.10.2025. Ein neuer Tag – neue Chancen im Immobilienmarkt. Mit besten Grüßen Ihre Frauke Frenz Guten Morgen Frauke Frauke Frenz Immobilien, hier kommt Ihr Morning Briefing mit den relevantesten Immobiliennews für den 30.10.2025. Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Tag! EZB vor schwieriger Zinsentscheidung Heute wird die Europäische Zentralbank (EZB) ihre nächste Entscheidung über die Leitzinsen treffen. Der Spielraum für Zinssenkungen wird aktuell als gering eingeschätzt und die Märkte reagieren empfindlich auf jede Bewegung. Mehr erfahren → KENSINGTON München über Vertrauen, Qualität und digitale Sichtbarkeit Vom Luxusauto zum Luxusobjekt: Jürgen Lenhardt führt KENSINGTON München mit einem klaren Fokus auf Qualität und Vertrauen. Im Interview erklärt er, wie digitale Prozesse den Verkauf hochwertiger Immobilien unterstützen und warum persönliche Beratung für ihn unverzichtbar bleibt. Mehr erfahren → Jetzt entdecken: Marktdaten aus Ihrer Region Alle relevanten Immobiliendaten aus verschiedenen Regionen – kompakt und auf einen Blick! Neben einem spannenden Weiterbildungsangebot erhalten Immobilienprofis auf unserer Lernplattform auch exklusive Einblicke, Markt-Daten, aktuelle Updates und Profi-Tipps – kompakt aufbereitet, damit Sie immer einen Schritt voraus sind. Entdecken Sie jetzt die immowelt Markt-Reports und werden Sie zum Daten-Champion in Ihrer Region. Jetzt kostenlos downloaden Ausländische Investoren meiden deutsche B-Städte Internationale Investoren meiden deutsche B-Städte, während heimische Käufer gezielt nach sicheren Büroobjekten suchen. Eine aktuelle Analyse zeigt, wie stark sich der Markt verändert hat und wer jetzt noch investiert. Mehr erfahren → Inszenierter Skandal: ARD-Doku über Immobilienhaie sorgt für Kritik Die ARD wollte mit „Crashkurs für Immobilienhaie“ Missstände im Wohnungsmarkt aufzeigen, gerät dabei aber selbst in die Kritik. Beobachter bemängeln, dass die Dokumentation mehr Inszenierung als Aufklärung bietet. Mehr erfahren →  | 

